Kategorie: Wettkämpfe
-
Großweier
Bericht von unserem Mario. Anfahrt / Vorbereitung Jochen und ich verabredeten, dass wir um 7:25 Uhr mit den Rädern in Sinzheim losfahren. Um 8:40 Uhr ist Wettkampfbesprechung und Start ist um 10:00 Uhr, so dass wir genug Zeit hatten. Wir fuhren pünktlich los und waren nach knapp einer Stunde in Großweier. Es war also genügend…
-
Challange Barcelona
Letzten Donnerstag als Rolf und ich Calella angekommen sind, wollte ich meine Startunterlagen abholen. Ging aber nicht, es gab „irgendein“ Problem und ich sollte am nächsten Tag wieder kommen. Freitag Abend wurde mir dann eröffnet, dass ich an der Europameisterschaft nicht teilnehmen kann. Der Veranstalter hat mir ein Email gezeigt von der DTU an die…
-
Forst Teamwettkampf
Bei wiedrigen Bedingungen startete der 2. LBS Ligawettkampf in Forst. Das traditionsreiche Rennen das zum 20. mal ausgetragen wurde bildete die Kulisse für einen Teamwettkampf, bei dem die Strecken zusammen im Team absolviert werden müssen. Bei kühlen Temperaturen und immer wiederkehrendem Regen, stürzten sich Manuel Kollorz, Thomas Benz, Björn Haverland und Oliver Frank für den…
-
Liga Waiblingen
Die Sprintdistanz wurde bei idealem Wetter im Jagdstart absolviert. Alle 20 sec. ging ein Athlet in das Waiblinger Freibad um die 500 m abzuspulen. Der RSV Tria Bühlertal brachte mit Holger Mungenast und Tobias Behrens zwei neue Gesichter an den Start. Komplettiert wurde das Team von Thomas Benz und Oliver Frank. Der Rundkurs auf dem…
-
Hawaii 2012: Phantastischer Erfolg für Christian Müller
Der Triathlet des RSV Tria Bühlertal ist beim Ironman Hawaii erneut Weltmeister seiner Altersklasse (40-44 Jahre) geworden. Der Vimbucher erreichte beim Rennen am Samstag nach 8:54:17 Stunden das Ziel am Pier von Kona, was im Gesamtklassement den hervorragenden 24. Platz bedeutete – umgeben von Profis. Müller benötigte 1:04 Stunden für die 3,8 Kilometer im Pazifik,…
-
Manuel in Colmar erfolgreich
Es war ein kleiner, sehr gut organisierter Wettkampf (etwa so groß wie Großweier) an einem sehr schönen Badesee mit 300 Teilnehmern (bei den Männern). Die Schwimmdistanz war 500m, Landstart, in einem sehr engen Startfeld mit dementsprechenden Hauereien auf den ersten Metern. Als 10ter kam Manuel aus dem Wasser. Dann folgt die Aufholjagt auf dem Rad…
-
Hornisgrinde Lauf
Kurze Ergebnisprahlerei vom 10km Lauf am Hundseck: ich hab hier 3 Urkunden vor mir liegen von den drei Startern unseres Vereins… Erst ein große Lob an Christine, die mit einer Zeit von 51:04min dritte ihrer Altersklasse wurde, den Preis und Urkunde haben wir mitgenommen… Als nächste unsere weibliche Rampensau Nathalie, die mit einer Zeit von…
-
Othmar beim Römerman
Hier ein kurzer Rückblick auf das Triathlonfestival (Römerman) in Ladenburg. In Vorfreude auf die Schifffahrt und dem Schwimmen im Neckar erfolgte erst einmal langes Warten auf dem Schiff bei fröhlich angespannter Stimmung. Weiteres Warten und starker Regen, aber wir saßen ja im Trockenen :-). Dann die Meldung: „leider müssen wir das Schwimmen absagen, da für…
-
Kollorz Deutscher Vizemeister
Bei der offiziellen Triathlon Europameisterschaft über die Langdistanz, im Triathlonmekka Roth, gingen am vergangenen Sonntag 3 Athleten des RSV Tria Bühlertal an den Start. Am Ende eines langen Tages sollte wie in den vergangenen Wochen ein großer Erfolg für die Bühlertäler eingefahren werden. Morgens um 6:30 Uhr fiel der Stratschuß für die erste Startgruppe im…
-
Ironman Nizza: Müller in Top 10
Ein guter Start in die Triathlonsaison gelang dem Vimbucher Christian Müller in diesem Jahr. Nach einem Aufwärmwettkampf Mitte Mai über die halbe Distanz in St. Pölten, Österreich, folgte Ende Juni der erste Höhepunkt mit der Teilnahme beim Ironman in Nizza. Dort stand nach 8 Stunden 54 Minuten ein fantastischer 7. Gesamtplatz inmitten des Profifeldes zu…
-
Liga in Schömberg und Erbach
Zum dritten Wettkampf in der LBS Triathlonliga, mußten die Bühlertäler Triathleten improvisieren. Aufgrund von mehreren Ausfällen wegen Krankheit und Verletzung, hatte man Schwierigkeiten in voller Mannschaftsstärke anzutreten. Doch eine Besonderheit der 3. Landesliga ermöglichte dann doch mit 4 Startern zu beginnen. In dieser Liga ist es auch erlaubt Frauen einzusetzen. So wagte sich Nathalie Mühleck…
-
Manuel Kollorz wird Europameister
Paukenschlag für den RSV Tria Bühlertal bei der Triathlon Challange im Kraichgau am vergangenen Sonntag. Nachdem Christian Müller die letzen Jahre für die sportlichen Top Leistungen sorgte bekommt er nun von Manuel Kollorz Unterstützung. Völlig unerwartet wurde dieser Europameister in der Altersklasse M40 über die Halbdistanz, welche 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21km…
-
Oberpfälzer Seenland Triathlon
Wo früher Braunkohle abgebaut wurde findet nun seit fünf Jahren der einzige Mitteldistanz-Triathlon in Ostbayern statt: im Oberpfälzer Seenland. Beim Schwimmen ging es für die Teilnehmer im größten See des bayerischen Bezirks einmal um eine Insel in der Mitte und dann auch schon wieder raus aus den Wellen, weiter auf die beiden Landetappen. Die schnellen…
-
Ironman 70.3 in St. Pölten
Christian Müller, Amateurweltmeister auf Hawaii und Europameister der Amateure beim Ironman Germany in Frankfurt, hat dieses Jahr andere Wege beschritten, sich auf die Weltmeisterschaften in Kona vorzubereiten. Nachdem er 2011 in Wales die Qualifikation schon für dieses Jahr lösen konnte, eröffneten sich neue Möglichkeiten die Saison zu planen. Erstmals stand der Ironman 70.3 in St.…
-
Ironman 70.3 St. Pölten – Almut
Jetzt ist es also geschafft und die erste MD ist überstanden. Zugegeben: Muffensausen hatte ichschon ein wenig, auch wenn das Training vorher einigermaßen regelmäßig und die Zuversicht, dass ich wenigstens das Ziel sehe, doch ganz gut war. Aber wer weiß, was alles unterwegs passiert.Also sind wir, mein Mann und ich, Freitag in Richtung St. Pölten…