Kategorie: Wettkämpfe
-
Rolf beim Berlin Marathon 2017
Mein erster Start beim Berlin-Marathon. Dort ist einfach alles gigantisch. Die Zahl der Läuferinnen und Läufer (44.000), die Zuschauer (Hunderttausende..) und die Stadt überhaupt. Das Ganze hat mich über vier Stunden mitgetragen und immer wieder motiviert, so dass am Ende eine 3:56 Std. für mich herauskam, womit ich gut zufrieden war. Fazit: Berlin ist immer…
-
35. Baden Marathon Karlsruhe
Die 35. Ausgabe des Baden-Marathon startete wie das Jahr zuvor an der Messe in Karlsruhe. Auch Athleten des RSV waren beim Marathon, Halbmarathon und Business-Marathon am Start. Das Wetter war pefekt, ca. 18 Grad und trocken, teilweise sogar mit Sonnenschein. Die Strecke ist sehr abwechslungsreich, kurzweilig und bis auf eine fiese Brücke am Ende fast…
-
Ötztaler Radmarathon 2017
238 km und 5500 Höhenmeter sagen ja eigentlich schon alles, aber wie bei vielen Klassikern steckt oft weitaus mehr dahinter. Nachdem ich 2015 zum ersten Mal dort am Start war und bei schönstem Sommerwetter die besondere Strecke genießen durfte, aber leider auch eine Stunde am Timmelsjoch wegen Krämpfen in den Oberschenkeln mein Rad schieben durfte,…
-
Kraichgau Summertime Triathlon 2017
Wenn ein Triathlon „Summertime“ heißt, sollte es da eigentlich richtig warm sein und die Sonne scheinen was das Zeug hält. Passt aber nicht zur 2017er Ausgabe des Triathlons in Karlsdorf-Neuthard nördlich von Karlsruhe, Sonnencreme war kein Thema. Wegen des Regens am Vortag war die Parkplatz-Wiese gesperrt und so wurde ich um kurz nach neun auf…
-
Ostseeman 2017
Der Ostseemann ist schon so ein kleiner Schlingel! Er versteckt sich erst einmal scheinheilig hinter seinem ausgezeichneten Ruf, seiner familiären-freundlichen Atmosphäre und seiner Top-Organisation. Und wenn man dann gestartet ist, kommt er mit einem super toughen Streckenprofil für alle drei Disziplinen, dem stetem starken Wind und Regenschauern um die Ecke! Obwohl das Teilnehmerfeld von ca.…
-
Heidelbergman 2017
Seit der Heidelbergman 2012 für mich eine Art Wiedereingliederung in den Triathlon geworden ist, ein Jahr nach dem Oberschenkelhalsbruch, ist er für mich zu einer kleinen Tradition geworden. Sicher nicht mein bestes Metier, 820 Höhenmeter auf dem Rad und 160 auf der Laufstrecke sind für mich auch bei der nahezu olympischen Länge eine echte Herausforderung.…
-
Ironman Nizza 2017
Nachdem mein Start 1992 noch vom damaligen Veranstalter wegen mangelnder Long Distance Experience abgelehnt wurde (Gott sei Dank!), meldet man sich heuer einfach im Internet an und überweist einen Batzen Kohle und schon interessiert die Ironman Corporation nicht mehr, ob man denn wohl ausreichend vorbereitet ist. Zum Glück war ich ausreichend vorbereitet … Sei´s drum.…
-
5. Sparkassen Schüler- und Jugend-Triathlon war wieder gelungen!
„Hat Spaß gemacht“ bis „supertoll“ , so die Meinungen der rund 40 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2002 bis 2010, die am Sonntag beim Schülertriathlon am Start waren. Perfekt organisiert und durchgeführt durch die Triathlonabteilung des RSV „Falkenfels“ konnten die Kinder und Jugendliche, in 4 Altersgruppen unterteilt, Triathlonwettkampfluft schnuppern. Manche der Kinder waren bei ihrem…
-
Maxdorf Triathlon 2017
„Schöner als beim Maxdorfer Triathlon kann man seinen Geburtstag doch nicht verbringen!“ strahlte Rolf Basse nach dem Finish der Halbdistanz am vergangenen Sonntag. Eine Wadenzerrung, ein Sturz beim Laufen, bis zu 34 Grad Hitze und eine bergige und technisch sehr anspruchsvolle Radstrecke konnten ihm die Laune an seinem Ehrentag nicht verderben. Ganz im Gegenteil –…
-
Saisonauftakt beim Heideseetriathlon 2017
Zum Saisonauftakt am Heidesee in Forst waren Christine, Arek, Christian und Rolf am Start. Wie jedes Jahr stellte sich die große Frage: wie kalt ist das Wasser? Laut Aushang waren es 17,5 Grad … wie auch immer, es war kalt! Was man aber schnell vergessen hatte, da der Weg zur ersten Boje ein wahrere „Kampf“ war und man Mühe hatte…
-
25. Dreikönigslauf des TuS Großweier
Unsere Starter beim diesjährigen Dreikönigslauf, www.tus-grossweier.de/dreikoenigslauf Nathalie Mühleck: 44:30, 1. Platz (W35)Toby Behrens: 42:34, 9. Platz (M40)Christian Müller: 43:25, 9. Platz (M45)Rolf Basse: 44:16, 13. Platz (M50)
-
Laufwelt-Silvesterlauf 2016
Bei frostigen Temperaturen gingen dieses Jahr wieder 5 Jungs von uns an den Start der 39. Ausgabe des traditionellen Laufwelt-Silvesterlauf der RSG-Ried Rastatt. Zum Jahresabschluss werden hier 5 km, 10,5 km oder Halbmarathon angeboten. Alle 5 entschieden sich für den 5 km-Lauf und konnten mit tollen Ergebnissen glänzen: Toby Behrens: 5. Platz (M40), 20:05 minOliver…
-
35. Mainova Marathon Frankfurt
Christine und Christian feierten bei der 35. Ausgabe des Frankfurt Marathon ihr Marathon-Debut, und das bei traumhaftem Herbstwetter. Pünktlich um 10:10 Uhr ging es mit über 16.000 Läufern auf die 42,195 km. Anfangs war es sehr voll auf der Strecke, so dass man erstmal ein paar Kilometer brauchte um seinen Rythmus zu finden. Bis km…
-
2. Merkurlauf in Baden-Baden 2016
3 unserer Jungs waren am Samstag, 8.10.2016 in Baden-Baden am Start.Die Strecke von 9,6 km mit 420 Höhenmetern führt durch den Wald hinauf zum Merkur auf 668 m. Dort wird man dann mit einem herrlichen Ausblick über Baden-Baden und dem Schwarzwald belohnt. Das Fazit zum Lauf war knapp und eindeutig: „Schön war’s, aber echt hart…
-
34. Fiducia & GAD Baden-Marathon Karlsruhe
In diesem Jahr war Start und Ziel des Baden-Marathon erstmalig an der Messe Karlsruhe mit Zieleinlauf bei toller Atmosphäre in der Messehalle. Auf die geänderte Marathon- und Halbmarathon-Strecke machten sich auch mehrere Athleten des RSV Tria Bühlertal. Das Wetter war top und somit standen guten Ergebnissen nichts im Weg, und die können sich auf jeden…